Podcast-Schnitt / Mastering
✅ Höchste Produktionsqualität
✅ Flexible Beauftragung ohne Abo
Podcasten ohne zeitraubende Schnittarbeit
Der Schnitt einer Podcast-Aufnahme ist meist eine lästige Fleißaufgabe, die für Nicht-ProduzentInnen gern mal einen halben bis einen ganzen Tag pro Folge in Anspruch nehmen kann.
Diese Aufgabe nehmen wir dir gern ab! Durch unsere langjährige Erfahrung in der Audioproduktion sind wir nicht nur routiniert im Schneiden von Pausen, Verlegenheitslauten, neu begonnenen Absätzen und ähnlichem, sondern können den Sound deiner Tonspuren individuell optimieren und damit auf ein ganz neues Level bringen. Jede Aufnahme wird in ganzer Länge durchgehört und bis ins Detail bearbeitet.
Klicke hier, um mehr über unsere Angebote zu erfahren.

So profitierst du vom Podcast Editing
“Es wäre total aufwändig für mich, mich in die Produktion einzuarbeiten. Dafür hätte ich gar keine Zeit und es ist in meiner Funktion auch nicht meine Aufgabe. Schuster bleib bei deinen Leisten! Es ist gut, dass man diese Leistung einkaufen kann.”
Ulrike Gödeke (kurt creative Kundin seit 2021)
Geschäftsführerin SKM Freiburg e.V.
In der Branche einmalig: Unser Signature-Sound
Mastering ist nicht gleich Mastering: In der Podcast-Produktionen gehen Kunst und Handwerk Hand in Hand. Unsere Arbeiten tragen daher eine einzigartige Handschrift, die in dieser Form einmalig in der Branche ist und sich in ihrer Detailschärfe deutlich von anderen Unternehmen abhebt.
Optimierung des Gesprächsflusses
Mit hunderten einzelnen Schnitten holen wir das Maximum an Eloquenz und Flow aus deinen Aufnahmen heraus. Unnötige Pausen und grobe Versprecher (im Tarif Editing Budget) sowie Füllwörter wie z.B. “Ähms” (in den Tarifen Editing Classic + Premium) entfernen wir ohne Einbußen bei der Natürlichkeit.
Reduktion von Störgeräuschen
Raumhall, Rauschen, Brummen, Fiepen, Klicken, Schmatzen, unnatürliches Atmen und Zischlaute sind typische Störgeräusche, die bei Podcast-Aufnahmen auftreten können. Wir reduzieren diese mithilfe modernster Tools auf das technisch mögliche Minimum. Auch Lautstärkeschwankungen gleichen wir aus.
Mastering nach Radio-Standard
Dein Podcast soll akustisch den Produktionen großer Verlage und Promis in nichts nachstehen – deshalb entwickeln wir für jede Stimme ein eigenes, individuelles Preset, um dieser Präsenz und Charakter zu verleihen. Wir arbeiten dazu mit einem mehrstufigen Bearbeitungsverfahren.
Technisches Feedback
Das Mikro brummt? Der Raum hallt? Das Aufnahmetool verursacht Probleme? Wir analysieren deine Aufnahmen bei jeder Produktion bis in’s kleinste Detail und geben dir kompetentes Feedback bei auftretenden Problemen und erklären Maßnahmen zur Verbesserung.
So funktioniert’s:
- Rohaufnahmen hochladen
- Podcast Editing bestellen
- Fertige Podcast-Folge erhalten
Podcast Editings direkt online buchen
Hier findest du eine Übersicht über unsere Leistungen im Bereich Podcast-Schnitt und Mastering. Du kannst diese direkt online buchen. Falls du noch Rückfragen hast oder ein individuelles Angebot benötigst, sende uns einfach eine Anfrage.

Großer Sound zum kleinen Preis: Wir mastern deine Podcast-Folge auf Radiostandard und entfernen Pausen und grobe Versprecher.
130 € netto

So macht das Zuhören Spaß: Neben den Leistungen aus dem Budget-Tarif entfernen wir auch “Ähms”, Füllwörter etc. und sorgen so für maximale Eloquenz.
145 € netto

Mache bei deinen HörerInnen einen perfekten Eindruck: Zusätzlich zu den Classic-Leistungen nehmen wir auch individuelle Schnittwünsche vor.
155 € netto

Wenn du ohne Schnittleistungen auskommst: Wir mastern deine Tonspur mit bis zu 90 Min. Länge für einen optimalen Sound.
120 € netto
Vertraue auf unsere Erfahrung mit über 150 KundInnen

Schluss mit undurchsichtigen Agenturverträgen: Wir unterstützen dich mit unseren transparenten Leistungen genau dort, wo du es brauchst. Über unseren übersichtlichen Online-Shop kannst du ganz flexibel unsere Leistungen buchen - wann immer du unsere Unterstützung wünschst. Das ist nur eins von vielen Dingen, die uns als Unternehmen einzigartig machen. kurt creative wurde 2019 als 100% digitales Unternehmen von Content Creator Kurt Woischytzky in Berlin gegründet. Seitdem haben wir schon mit über 150 Unternehmen - von Startups bis zu Traditionsunternehmen - direkt zusammengearbeitet. Klicke hier, um mehr über die Gründer-Story und unsere Werte zu erfahren.















Schritt-für-Schritt zum Profi-Podcast: Unsere neuen Workshops
Du möchtest einen Podcast für dein Unternehmen starten, aber dir fehlt noch die Orientierung? Spare dir viel Zeit für eigene Recherchen oder sogar teure Experimente via "Trial and Error" - in unseren neuen Workshops zeigen wir dir, wie du einen professionellen Podcast konzipierst, moderierst, veröffentlichst und vermarktest.
Schnitt / Mastering: Häufige Fragen
Wie lang sollte eine Podcast-Folge sein?
Die ideale Länge für eine Podcastfolge sind unserer Erfahrung nach 20-30 Minuten. Bei längeren Podcasts besteht die Gefahr, dass die HörerInnen sie nicht in Gänze konsumieren können und somit auch keine weiteren Folgen mehr hören werden, kürzere Folgen können oft nicht ausreichend ins Detail gehen.
Wie schneidet man einen Podcast?
Um einen Podcast zu schneiden, müssen zunächst möglichst einzelne Tonspuren aller Gäste vorliegen. Anschließend sollten diese zunächst tontechnisch aneinander angeglichen werden, um Unterschiede in der Lautstärke oder im Sound auszugleichen. Auch Störgeräusche sollten herausgefiltert werden.
Anschließend beginnt der eigentliche Schnitt, also das Entfernen unerwünschter Stellen aus dem Gespräch, wie längerer Pausen, Füllwörter oder neu begonnener Abschnitte.
Im Mastering werden die einzelnen Spuren alle zusammengemischt und es wird ein einheitlicher, prägnanter Gesamtsound erzeugt, der auf möglichst vielen verschiedenen Abspielgeräten gut klingt.
Kann ich den Podcast selbst schneiden?
Es ist möglich, einen Podcast mit einfachen Programmen wie Audacity oder Garage Band selbst zu schneiden. Hierbei ist jedoch mit einem großen Zeitaufwand zu rechnen, vor Allem bei EinsteigerInnen. Audioschnitt ist ein komplexes Thema, weshalb wir bei vorhandenem Budget immer die Produktion durch SpezialistInnen empfehlen.
Im Bereich Schnitt und Mastering bieten wir verschiedene Pakete mit unterschiedlichem Umfang an. Dabei arbeiten wir mit dem in der Radiobranche etablierten Schnittprogramm Avid ProTools und einigen weiteren Plugins.
Was bedeutet Editing und Mastering?
Editing bedeutet, eine Aufnahme zu schneiden, d.h. mehrere Spuren einzeln zu bearbeiten und z.B. bestimmte Abschnitte zu entfernen oder die Spuren mit dem Intro und Outro zusammenzusetzen.
Mastering ist das Zusammenmischen mehrerer Spuren zu einer Gesamtproduktion und dabei das Erzeugen eines prägnanten Klangbildes.
Welche Störgeräusche kann man filtern?
Am besten enthält eine Aufnahme natürlich so wenig Störgeräusche wie möglich, aber manche lassen sich nachträglich mit einiges technischen Tricks reduzieren. So ist z.B. ein konstantes Rauschen recht gut filterbar, wenn es eine technische Ursache hat und über die ganze Aufnahme hinweg gleichbleibend ist. Gleiches gilt für Brummen und Fiepen.
Hintergrundgeräusche hingegen lassen sich fast nie entfernen, wenn sie von der Stimme der PodcasterInnen überlagert sind. Knackser, die auf einen kurzzeitigen Ausfall des Signals zurückzuführen sind, lassen sich unterschiedlich gut entfernen (abhängig vom genutzten Aufnahmeprogramm). Hall lässt sich zumindest leicht reduzieren. Übersteuerungen dagegen fast nicht.
Gern kannst du uns deine Aufnahme vorab zukommen lassen, um eine Einschätzung darüber zu erhalten, wie gut diese von uns verarbeitet werden kann.
Wie kann ich meinen Podcast aufnehmen?
Deinen Podcast kannst du entweder allein aufnehmen oder mit Gästen. Wenn du allein aufnimmst, empfehlen wir dir ein USB-Mikrofon wie das Rode NT USB Mini, das du direkt an deinen Computer anschließen kannst. Wenn du mit Gästen vor Ort aufnimmst, empfehlen wir für jeden Gast ein eigenes Mikrofon. Das beste Setup dafür stellen wir dir auf unserem Youtube-Kanal vor. Wenn deine Gäste an einem anderen Ort sitzen, achte auf ein Recording-Tool mit guter Aufnahmequalität. Gute Erfahrungen haben wir mit dem Programm Riverside gemacht.
Kostenfreies Erstgespräch
Alle unsere Leistungen kannst du direkt online buchen. Falls du noch Fragen hast oder ein unverbindliches telefonisches Erstgespräch wünschst, sende uns gern eine Nachricht.

Dein Gratis Podcast-Fahrplan
Schritt-für-Schritt hörbar werden...
Du möchtest einen Podcast starten, aber weißt nicht so richtig wo du anfangen sollst? Die vielen Fachbegriffe wirken verwirrend?
Wir bringen Licht in’s Dunkel: Unser 9-teiliger Podcast-Fahrplan führt dich durch alle wichtigen Stationen auf dem Weg zu deinem Podcast-Start.