Podcast Interview authentisch und lebendig moderieren (5 Tipps)
Heute teile ich mit euch fünf wertvolle Tipps, um eure Podcast-Interviews noch natürlicher, lebendiger und ansprechender zu gestalten. Wenn ihr schon immer wissen wolltet, wie ihr eure Gespräche mit Gästen auflockern könnt, seid ihr hier genau richtig.
Tipp 1: Keine verkrampfte Vorbereitung
Die erste Regel: Lasst eure Interviews wie ungezwungene Gespräche wirken. Klar, Vorbereitung ist wichtig, aber vergesst nicht, dass ein Gespräch zwischen zwei Menschen stattfindet. Schafft eine Atmosphäre, in der sich sowohl ihr als auch eure Gäste wohl fühlen. Stellt euch vor, ihr sprecht mit einem Freund oder einer Freundin, tauscht Gedanken aus und vergesst für einen Moment, dass Mikrofone dabei sind.
👉 Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen Podcast:
Tipp 2: Persönliches Interesse zeigen
Bevor ihr ins Interview startet, überlegt, was euch persönlich am meisten an eurem Gast interessiert. Dieses Leitthema sorgt für eine angeregte Unterhaltung. Euer eigenes Interesse wird auf den Gast überspringen und eine fesselnde Dynamik entstehen lassen. Überlegt euch, welche Fragen euch wirklich faszinieren würden.
Tipp 3: Ein lockerer Einstieg
Manchmal fällt es euren Gästen schwer, ins Gespräch zu finden. Ein lockerer Einstieg kann hier Wunder wirken. Statt oberflächlichem Small Talk könnt ihr spannende Themen aus eurer Branche aufgreifen. Spielt vielleicht ein “Entweder oder”-Spiel oder lasst eure Gäste sich in 60 Sekunden vorstellen. So lockert ihr die Atmosphäre auf und schafft eine angenehme Grundstimmung.
Tipp 4: Themenblöcke statt konkrete Fragen
Statt eine Liste von Fragen abzuarbeiten, könnt ihr euch Themenblöcke überlegen. Das gibt euch die Flexibilität, im Gespräch spontan reagieren zu können. Ein flüssiger Ablauf entsteht, wenn ihr euch an diesen Blöcken orientiert und gleichzeitig euer natürliches Gespräch beibehaltet.
Tipp 5: Geschichten erzählen
Geschichten sprechen uns mehr an als reine Fakten. Bringt eure Gäste dazu, über ihre persönlichen Erfahrungen zu sprechen. Statt Zahlen und Statistiken verleiht dies euren Gesprächen eine emotionale Ebene. Echte Geschichten fesseln eure Zuhörer und machen eure Interviews einzigartig.
Mini-Webinar: Die 5 größten Fehler beim Podcast Start
Folge uns in den sozialen Medien
Dein Gratis Podcast-Fahrplan
Schritt-für-Schritt hörbar werden...
Du möchtest einen Podcast starten, aber weißt nicht so richtig wo du anfangen sollst? Die vielen Fachbegriffe wirken verwirrend?
Wir bringen Licht in’s Dunkel: Unser 9-teiliger Podcast-Fahrplan führt dich durch alle wichtigen Stationen auf dem Weg zu deinem Podcast-Start.