Podcast erstellen 2022: Die Trends in diesem Jahr
Das vergangene Jahr war ein absolutes Rekord-Jahr für Podcasts in Deutschland. Mittlerweile haben auch Menschen, die sonst nur die klassischen Medien konsumieren, das Wort “Podcast” schon einmal gehört. Abgesehen davon haben sich die HörerInnenzahlen des gesamten deutschen Podcast-Marktes enorm gesteigert und es hat einige Neuerungen im technischen Bereich gegeben. Was das für das das Erstellen eines Podcasts im Jahr 2022 bedeutet, möchten wir in diesem Beitrag zusammenfassen.
Aktivistische Podcasts
Ein herausragender Trend im deutschen Podcast Markt 2022 sind die aktivistischen Podcasts, die politisch und gesellschaftlich etwas bewegen möchten. Dieser Trend spiegelt das wachsende Interesse wider, Menschen durch Podcasts nicht nur zu informieren, sondern auch zu aktivieren. Hierbei geht es darum, Themen nicht nur oberflächlich anzusprechen, sondern durch authentische persönliche Geschichten eine tiefe Verbindung zu den Hörerinnen und Hörern aufzubauen. Besonders spannend ist die Möglichkeit, mit emotional ansprechenden Erzählungen komplexe Themen zu vermitteln und damit eine breitere Zuhörerschaft zu erreichen.
👉 Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen Podcast:
Professionalisierung der Podcast Szene
Die Professionalisierung der Podcast Szene ist ein weiterer zentraler Trend. Ursprünglich eher als geschlossene Community bekannt, hat sich der Podcast Markt in Deutschland zu einer vollwertigen Mediengattung entwickelt. Große Unternehmen, Radiosender und Verlage betreten das Feld mit eigenen Podcast Formaten, was zu einer steigenden Professionalisierung führt. Damit einher geht ein erhöhter Wettbewerb und die Notwendigkeit für Independentformate, sich im Mainstream zu behaupten. Dieser Trend birgt jedoch auch Herausforderungen, insbesondere bei älteren Zielgruppen, die Podcasts noch nicht in vollem Maße vertrauen.
Öffnung des Marktes
Die Öffnung des Podcast Marktes ist der dritte Trend im Jahr 2022. Podcasts sind längst eine eigene Mediengattung, die in Konkurrenz zu Radio, Fernsehen, Zeitschriften und Online Content tritt. Die Anpassung erfolgreicher Formate aus anderen Medien in den Podcast Bereich zeigt, wie vielseitig und flexibel dieses Medium geworden ist. Dieser Trend eröffnet Chancen für Nischenformate und ermutigt dazu, in spezielle Themenbereiche zu investieren. Unternehmen und Expertinnen/Experten können durch Corporate Podcasts eigene Communities aufbauen und ihre Expertise teilen.
Nutze den Podcast-Boom für dein Marketing in 2022
Du möchtest dich mit einem eigenen Podcast als ExpertIn in deiner Nische positionieren? Dann können wir dich gern unterstützen. Seit Jahren betreuen wir Unternehmen und Organisationen bei der Konzeption, Produktion und Promotion ihrer Podcast-Formate.
Klicke hier, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren oder sende uns eine Nachricht. Gern besprechen wir mit dir gemeinsam, wie wir dich bei der Entwicklung und Produktion deines Podcasts unterstützen können.
Mini-Webinar: Die 5 größten Fehler beim Podcast Start
Folge uns in den sozialen Medien
Dein Gratis Podcast-Fahrplan
Schritt-für-Schritt hörbar werden...
Du möchtest einen Podcast starten, aber weißt nicht so richtig wo du anfangen sollst? Die vielen Fachbegriffe wirken verwirrend?
Wir bringen Licht in’s Dunkel: Unser 9-teiliger Podcast-Fahrplan führt dich durch alle wichtigen Stationen auf dem Weg zu deinem Podcast-Start.