Podcast hochladen bei allen Apps (Spotify, Apple, Alexa & Co.) mit Let’sCast
Wenn es darum geht, einen eigenen Podcast zu erstellen und auf verschiedenen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und Google Podcasts zu präsentieren, gibt es einige wichtige Schritte zu beachten. In diesem Blogpost werden wir uns näher mit dem Thema “Podcast hochladen” beschäftigen und dabei den empfehlenswerten Podcast-Hosting-Anbieter Let’s Cast nutzen.
Klicke auf den Button unten, um das Video über YouTube zu laden. Weitere Informationen
Über den Autor: Kurt Woischytzky ist Inhaber des größten deutschen YouTube-Kanals für Podcaster und hat mit seinem Unternehmen kurt creative bereits über 200 KundInnen beim Start ihres Podcasts und YouTube-Kanals unterstützt.
Warum ist die richtige Podcast-Hosting-Lösung wichtig?
Einen Podcast zu erstellen und ihn auf verschiedenen Plattformen zu veröffentlichen, erfordert eine zuverlässige Hosting-Lösung. Hierbei ist es entscheidend, einen Anbieter zu wählen, der eine plattformunabhängige Funktionalität bietet und gleichzeitig einen starken Fokus auf die Community und den Support legt.
👉 Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen Podcast:
Der Podcast Hoster Let’s Cast
Let’sCast ist ein aufstrebendes Startup im deutschsprachigen Podcast-Markt. Die Gründer Ronny und Daniel sind selbst leidenschaftliche Podcaster und haben sich zum Ziel gesetzt, die Podcast-Szene in Deutschland mit ihrem plattformunabhängigen Hoster zu unterstützen. Der Fokus liegt dabei auf transparenten Leistungen und gutem Service. Let’s Cast bietet eine benutzerfreundliche Plattform, um Inhalte hochzuladen und sie an verschiedene große Podcast-Plattformen zu verteilen. Ihr könnt den Service unter letscast.fm erreichen und euch dort einen Account anlegen.
Schritt 1: Podcast erstellen und vorbereiten
Bevor du deinen Podcast hochladen kannst, solltest du sicherstellen, dass du alle notwendigen Inhalte vorbereitet hast. Das beinhaltet Podcasttitel, Beschreibung, Coverbild, Episodeninhalte und eventuelle Shownotes sowie natürlich die fertige Podcast-Folge selbst.
Schritt 2: Erstelle deinen Podcast in Let’sCast
Logge dich in dein Let’sCast Konto ein und gehe zum Dashboard. Hier kannst du deinen Podcast erstellen, indem du alle erforderlichen Informationen eingibst. Dazu gehören der Podcastname, Untertitel, Beschreibung, Kategorie, Sprache und Schlagwörter. Achte darauf, relevante Informationen zu deinem Podcast hinzuzufügen, da diese in den Plattformen angezeigt werden.
Schritt 3: Lade deine erste Episode hoch
Sobald du den Podcast erstellt hast, kannst du deine erste Episode hochladen. Wähle einen Namen, das Veröffentlichungsdatum und lade die Audiodatei hoch. Du musst hier auch angeben, ob es sich um eine vollständige Episode, einen Bonus oder einen Trailer handelt. Füge relevante Schlagwörter und eine detaillierte Beschreibung hinzu, um die Episode besser auffindbar zu machen.
Schritt 4: Verknüpfe deinen Podcast mit Plattformen
Jetzt ist es an der Zeit, deinen Podcast auf verschiedenen Plattformen zu veröffentlichen.
- Spotify: Gehe zu podcasters.spotify.com und logge dich mit deinem Spotify-Konto ein. Füge den RSS-Feed deines Podcasts hinzu, um ihn an Spotify zu übertragen. Überprüfe und bestätige deine Podcast-Details.
- Apple Podcasts: Melde dich bei Podcasts Connect von Apple an. Füge deinen RSS-Feed hinzu und folge den Anweisungen zur Überprüfung deiner Podcast-Details. Nach der Bestätigung wird dein Podcast in Apple Podcasts verfügbar sein.
- Google Podcasts: Besuche podcastmanager.google.com, füge deinen RSS-Feed hinzu und bestätige die Informationen. Nach einigen Tagen wird dein Podcast auf Google Podcasts erscheinen.
- Amazon Music: Gehe zu podcasters.amazon.com, gib deinen RSS-Feed ein und bestätige deine E-Mail-Adresse. Dein Podcast wird bald auf Amazon Music verfügbar sein, was besonders für Nutzer von Alexa-Geräten relevant ist.
Schritt 5: Überwache und Verwalte deinen Podcast
Sobald dein Podcast auf den Plattformen verfügbar ist, kann er dort von deinen HörerInnen gefunden werden und du kannst regelmäßig deine Statistiken überprüfen. Wenn du neue Episoden bei Let’sCast erstellt, werden diese über den RSS-Feed automatisch auf den Plattformen aktualisiert.
Fazit: Dein Podcast ist online
Herzlichen Glückwunsch! Du hast erfolgreich deinen eigenen Podcast erstellt und auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht. Deine Inhalte sind jetzt für Hörerinnen und Hörer auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts und Amazon Music zugänglich. Vergiss nicht, deinen Social-Media-Kanälen und deiner Webseite Werbung für deinen neuen Podcast zu machen, um eine wachsende Zuhörerschaft aufzubauen.
Mini-Webinar: Die 5 größten Fehler beim Podcast Start
Folge uns auf allen Plattformen
Ähnliche Themen
Podcast im Browser bearbeiten: So funktioniert der Riverside Editor (mit Untertiteln, Transkript und B‑Roll)
Podcast-Produktion muss kein Technikmarathon mehr sein. Das beliebte Online-Tool Riverside bündelt Aufnahme, Bearbeitung und Export in einem Programm - im Browser und auf dem...
Podcast online aufnehmen in Top-Qualität: So funktioniert’s mit Riverside (Update 2025)
Ein Großteil der Podcasts bleibt klangtechnisch auch heute immer noch weit hinter ihrem Potenzial zurück: Dumpfe, blecherne Aufnahmen, störendes Rauschen oder sogar Tonaussetzer...
Podcast aufnehmen unterwegs: So einfach gelingt dir ein hochwertiges Interview mit dem Handy
Du bist spontan im Urlaub, auf einer Konferenz oder unterwegs und möchtest dennoch ein Podcast-Interview aufnehmen? Kein Problem! Du musst nicht länger auf dein heimisches...








