Podcast aufnehmen unterwegs: So einfach gelingt dir ein hochwertiges Interview mit dem Handy
Du bist spontan im Urlaub, auf einer Konferenz oder unterwegs und möchtest dennoch ein Podcast-Interview aufnehmen? Kein Problem! Du musst nicht länger auf dein heimisches Studio-Setup verzichten oder die Einladung absagen. Dank moderner Tools wie Riverside und ein paar cleveren Tricks gelingt deine professionelle Aufnahme ab sofort ganz einfach mit deinem Smartphone. Wie das funktioniert und was du dazu brauchst, erfährst du in diesem Beitrag.
Klicke auf den Button unten, um das Video über YouTube zu laden. Weitere Informationen
Über den Autor: Kurt Woischytzky ist Inhaber des größten deutschen YouTube-Kanals für Podcaster und hat mit seinem Unternehmen kurt creative bereits über 200 KundInnen beim Start ihres Podcasts und YouTube-Kanals unterstützt.
Riverside: Die beste Lösung für mobile Podcast-Aufnahmen
Riverside ist ein speziell entwickeltes Podcast-Aufnahmeprogramm, das sowohl am Desktop als auch als App für iOS und Android zur Verfügung steht. Es ermöglicht die Aufnahme von Interviews und Solo-Folgen in höchster Qualität – ohne blechernen Ton, Aussetzer oder Probleme bei schwacher Internetverbindung. Selbst, wenn das Netz mal kurz weg ist, bleiben deine Aufnahmen sicher und in bester Qualität online gespeichert.
👉 Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen Podcast:
Riverside-Handy-App nutzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. App installieren: Lade dir die kostenlose Riverside-App aus dem Apple App Store (für iPhones) oder dem Google Play Store (für Android) herunter. Suche dazu einfach nach „Riverside Podcast Videostudio“. Die Basisversion ist gratis – Premium-Features kannst du später nach Wunsch dazubuchen.
2. Account anlegen oder einloggen: Erstelle einen Account, z. B. ganz bequem mit Google, Spotify, Apple-ID oder deiner E-Mail-Adresse. Hast du schon ein Riverside-Konto, kannst du dich direkt anmelden. Gäste können sich übrigens ganz ohne Login per Einladungslink zur Aufnahme verbinden.
3. Neues Aufnahmeprojekt starten: Nach der Anmeldung findest du eine übersichtliche Projektverwaltung. Zum Aufnehmen tippst du auf „Create“ und wählst „Record“. Jetzt kannst du das Mikrofon, die Kamera und Notifications auf deinem Handy freigeben. Mit einem Klick landest du dann im Riverside-Studio.
4. Gäste einladen oder Solo aufnehmen: Über den Button „Invite“ generierst du einen Link für deine Gäste – versende ihn einfach per Mail, WhatsApp oder SMS. Willst du alleine aufnehmen, nutze die Funktion „Solo“. Gemeinsame Interviews startest du unter „Together“. Die Aufnahme startet per rotem Aufnahme-Button, beendet wird sie auf demselben Weg – deine Dateien werden automatisch in die Riverside-Cloud hochgeladen.
5. Dateien exportieren: Nach Abschluss sind die Aufnahmen bequem in verschiedenen Formaten aus der Cloud herunterladbar und sofort für deine Podcast-Veröffentlichung bereit.
Mehr Qualität unterwegs: USB-Mikrofon am Smartphone anschließen
Auch wenn die internen Mikrofone moderner Smartphones heutzutage solide sind – beste Podcast-Qualität erreichst du mit einem externen Mikrofon. Besonders gut eignet sich dafür das Rode NT USB Mini (Online kaufen beim Händler Thomann – Affiliate Link), das robust, kompakt und klanglich top ist.
So schließt du das Mikro an: Beim iPhone benötigst du den offiziellen Apple Camera Adapter (USB auf Lightning). Andernfalls wird das Mikrofon nicht korrekt erkannt. Das Rode NT USB Mini verbindest du einfach per USB-Kabel mit dem Adapter, steckst diesen ins iPhone – die Stromversorgung funktioniert automatisch. Externe Mikrofone lassen sich natürlich auch an Android-Geräten nutzen; je nach Modell ist manchmal ein Adapter von USB-C auf USB-A nötig.
Tipp: Kopfhörer nicht vergessen! Schließe Kopfhörer direkt am Mikrofon an, um Echo- und Rückkopplungsprobleme während der Aufnahme zu vermeiden. So hörst du deine Gäste optimal und hältst deine Aufnahme frei von Störgeräuschen.
Riverside kostenlos testen und sparen
Du möchtest Riverside kostenlos ausprobieren? Klicke hier, um dir einen Account zu erstellen und loszulegen! Mit dem Code KURT bekommst du zudem 15 % Rabatt auf dein erstes Premium-Abo.
Mini-Webinar: Die 5 größten Fehler beim Podcast Start
Folge uns auf allen Plattformen
Ähnliche Themen
Podcast im Browser bearbeiten: So funktioniert der Riverside Editor (mit Untertiteln, Transkript und B‑Roll)
Podcast-Produktion muss kein Technikmarathon mehr sein. Das beliebte Online-Tool Riverside bündelt Aufnahme, Bearbeitung und Export in einem Programm - im Browser und auf dem...
Podcast online aufnehmen in Top-Qualität: So funktioniert’s mit Riverside (Update 2025)
Ein Großteil der Podcasts bleibt klangtechnisch auch heute immer noch weit hinter ihrem Potenzial zurück: Dumpfe, blecherne Aufnahmen, störendes Rauschen oder sogar Tonaussetzer...
Podcast Hoster wechseln und Geld sparen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Du hast bereits einen Podcast gestartet und auf Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts veröffentlicht? Dann weißt du wahrscheinlich, dass dafür ein Podcast Hoster benötigt...








