1. Startseite
  2. Hier spricht Kurt mit Gästen
  3. Nils Heinisch: Community Building für Nischenthemen mit Podcast-Marketing

Nils Heinisch: Community Building mit Podcast-Marketing

In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Nils Heinisch, dem Host des Future and i Podcast. Nils gibt uns spannende Einblicke in die Welt von IBMi, einem Betriebssystem, das seit über 36 Jahren in vielen Unternehmen verwendet wird und erklärt, wie junge Menschen für die IBMi Community begeistert werden können.

Klicke auf den Button unten, um das Video über YouTube zu laden. Weitere Informationen

Nils Heinisch ist seit mehr als 17 Jahren im Bereich der IT-Lösungen tätig, vor allem im Vertrieb von Data Cernter Lösungen, Software as a Service (SaaS), Cloud, und Managed Services. Aktuell arbeitet er im Sales bei der bluvisio GmbH, einem IBM Business Partner. Für den COMMON Germany e.V. produziert er den Podcast Future and i.

Folge Nils bei LinkedIn

Einblicke in das IBMi Universum

Der Podcast “Future and i” bietet eine Plattform für die deutsche IBMi Community. Nils Heinisch ist Co-Host des Podcasts und bringt seine umfassende Erfahrung im Bereich Data Center und IT-Infrastruktur ein. Im Podcast wird das Betriebssystem IBMi beleuchtet, das trotz seiner über drei Jahrzehnte langen Geschichte vielen kaum präsent ist. Der Podcast hat sich der Mission verschrieben, das Interesse für diese Nischen-Technologie insbesondere bei der jüngeren Generation zu wecken.

Erfolgsfaktoren des Podcasts

Ein zentraler Erfolgsfaktor des “Future and i Podcast” ist die gezielte Ansprache von spezifischen Zielgruppen. Mit jungen Hörern, die vor allem an aktuellen Trends in der IT interessiert sind, fokussiert sich der Podcast darauf, traditionelle Technologien im neuen Licht zu zeigen. Dabei ist es wichtig, technische Expertise und praktische Anwendungsbeispiele zu kombinieren, um die Inhalte leichter konsumierbar zu machen. Themen wie Cyber Sicherheit, Datenschutz oder gesetzliche Neuerungen wie das Wachstumschancengesetz 2025 werden aufgegriffen, um aktuelle Aufhänger zu bieten.

Community und Content Strategie

Die Entwicklung einer eigenen Community aus IBMi-Nutzern und die strategische Content-Planung sind nicht zu unterschätzen. Der Podcast startete mit Unterstützung aus existierenden Netzwerken, der Herausforderung, die Content-Erstellung und Verbreitung über verschiedene Kanäle wie LinkedIn, Instagram, YouTube und sogar TikTok zu koordinieren. Durch die Veröffentlichung des Podcasts als Video auf Plattformen wie YouTube und Spotify wurde die Reichweite zusätzlich gesteigert und die SEO-Potenziale voll ausgeschöpft.

Vorbereitung und Workflow der Produktion

Bei der Produktion von Videopodcasts steigen die technischen Anforderungen erheblich. Gute Kameraqualität, passende Mikros und stabile Internetverbindungen sind essentiell. Die Vorbereitung umfasst auch die Sicherstellung einer konsistenten Bild- und Tonqualität.

Zusammenfassend zeigt der “Future and i Podcast”, wie mit gezieltem SEO Einsatz und einer strategisch geplanten Community-Ansprache ein Nischenprodukt erfolgreich positioniert werden kann. Die Zukunft liegt im Aufbau einer nachhaltigen und interaktiven Community, die IT Themen auch für breitere Hörerschichten erschließt und modern verpackt.

Folge uns auf allen Plattformen

Ähnliche Themen